Kolonialverein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kolonialverein — Der Deutsche Kolonialverein gehörte zu den Organisationen, die man zu den Kolonialgesellschaften zählte. Der Verein wurde am 6. Dezember 1882 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Hermann Fürst zu Hohenlohe Langenburg gegründet, der auch der … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kolonialverein von 1882 — Der Deutsche Kolonialverein gehörte zu den Organisationen, die man zu den Kolonialgesellschaften zählte. Der Verein wurde am 6. Dezember 1882 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Hermann Fürst zu Hohenlohe Langenburg gegründet, der auch der … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kolonialverein — Der Deutsche Kolonialverein gehörte zu den Organisationen, die man zu den Kolonialgesellschaften zählte. Der Verein wurde am 6. Dezember 1882 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Hermann Fürst zu Hohenlohe Langenburg gegründet, der auch der … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kolonialverein — Deutscher Kolonialverein, s. Kolonialvereine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutscher Kolonialverein — Deutscher Kolonialverein, Gesellschaft für nationale Siedlungs und Auslandspolitik e. V., 1904 in Berlin gegründet, 1936 im Reichskolonialbund aufgegangen; warb für die Ansiedlung in den deutschen Schutzgebieten und sorgte nach 1918 für die… … Universal-Lexikon
Bund deutscher Kolonialpfadfinder — Kolonialpfadfinder auf Großfahrt in Kairo (1931) Mit dem Begriff Kolonialpfadfinder werden drei Pfadfinderbünde der Jahre 1926 bis 1933 bezeichnet, die durch eine gemeinsame Geschichte verbunden waren. Ziel ihrer Arbeit war die Wiedergewinnung… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kolonial-Pfadfinderbund — Kolonialpfadfinder auf Großfahrt in Kairo (1931) Mit dem Begriff Kolonialpfadfinder werden drei Pfadfinderbünde der Jahre 1926 bis 1933 bezeichnet, die durch eine gemeinsame Geschichte verbunden waren. Ziel ihrer Arbeit war die Wiedergewinnung… … Deutsch Wikipedia
Kolonialbund deutscher Pfadfinder — Kolonialpfadfinder auf Großfahrt in Kairo (1931) Mit dem Begriff Kolonialpfadfinder werden drei Pfadfinderbünde der Jahre 1926 bis 1933 bezeichnet, die durch eine gemeinsame Geschichte verbunden waren. Ziel ihrer Arbeit war die Wiedergewinnung… … Deutsch Wikipedia
Bueck — Henry Axel Bueck (* 12. Oktober 1830 in Bischofsburg (Ostpreußen); † 4. Juli 1916 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Industriefunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia